Zahlungsarten
Die verfügbaren Optionen werden Ihnen beim Bezahlvorgang angezeigt. Unabhängig von Ihrer gewählten Option erhalten Sie für jede Bestellung eine Rechnung. Auf dieser Rechnung ist die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode aufgeführt. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, beginnen wir mit der Bearbeitung der Bestellung. Die Zahlungen werden von unserem Zahlungsdienstleister Mollie abgewickelt.
Wir bieten innerhalb Europas folgende Zahlungsarten an:
- iDEAL (Niederlande)
Wenn Sie mit iDeal bezahlen, entscheiden Sie sich für eine sichere und schnelle Zahlungsmethode. Sie bezahlen Ihren Einkauf sofort und sicher in Ihrer vertrauten Online-Zahlungsumgebung. Die Belastung erscheint sofort auf Ihrem Kontoauszug.
iDEAL kann für Zahlungen in den Niederlanden verwendet werden, wenn Sie ein Konto bei folgenden Filialen haben: ABN AMRO, ASN, Friesland, ING, Rabobank, SNS, SNS Regiobank, Fortis, Triodos und Landschot.
- Klarna Nachzahlungen (Niederlande und Deutschland)
Mit der Option „Nachzahlung“ haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen. Sobald die Zahlung erfolgt ist, erhalten Sie von Klarna eine Rechnung. Die eigentliche Transaktion findet zwischen Ihnen und Klarna statt. Sie funktioniert wie folgt:
- Sie wählen im Bestellvorgang als Zahlungsart „Klarna: Nachzahlung“ aus.
- Sie geben Ihre Daten ein und schließen die Bestellung ab.
- Sie erstellen ein Klarna-Konto, das Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse enthält. Bei jeder weiteren Zahlung müssen Sie nur noch Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum angeben.
- Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung. Der Betrag wird den offenen Zahlungen in Ihrem Klarna-Konto hinzugefügt.
- Anschließend bezahlt der Kunde im Kundenportal von Klarna oder über die Klarna-App mit der von ihm gewünschten Zahlungsmethode.
Die „Nachzahlung“ ist in den Niederlanden, Österreich, Deutschland und Finnland verfügbar.
- Kreditkarte
Kreditkarten sind weltweit die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode im Internet. Die Zahlung mit Kreditkarte ist ganz einfach: Sie geben lediglich Ihre Kartendaten ein und autorisieren die Zahlung.
- PayPal
Wenn Sie sich für die Zahlung mit PayPal entscheiden, werden Sie auf die PayPal-Zahlungsseite weitergeleitet. Dort können Sie sich in Ihr PayPal-Konto einloggen. Hier finden Sie die verknüpfte Zahlungsmethode, können die gewünschte Zahlungsoption auswählen und die Zahlung bestätigen.
- Apple Pay
Apple Pay ist Apples eigene Zahlungsmethode und steht allen Apple-Nutzern in über 35 Ländern zur Verfügung. Apple Pay wird als Zahlungsmethode angezeigt, wenn Sie auf einem Apple-Gerät bezahlen. Nach Auswahl von Apple Pay als Zahlungsmethode wird die Zahlung per Touch ID oder Face ID abgeschlossen.
- SOFORT Überweisung
SOFORT Banking ist eine europäische Zahlungsmethode, die Sie ohne zusätzliches Konto nutzen können. Sie melden sich bei SOFORT Banking mit Ihren Online-Banking-Daten an. Von hier aus können Sie direkt von Ihrem Bankkonto überweisen. Nach Bestätigung der Zahlung werden Sie zum Webshop weitergeleitet. SOFORT Banking ist TÜV-zertifiziert und garantiert somit eine sichere Zahlungsmethode.
SOFORT Banking ist in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Spanien, Belgien und Polen verfügbar.
- Bancontact (Belgien)
Bancontact ist ein belgisches Zahlungssystem. Es ist belgischer Marktführer für elektronische Zahlungen. Die Online-Zahlungsplattform von Bancontact kann von jedem genutzt werden, der eine von Bancontact ausgestellte Zahlungskarte besitzt. Zahlungen über Bancontact sind garantiert und werden sofort bestätigt; die Zahlung kann daher nicht storniert werden.
- KBC/CBC (Belgien)
Der KBC/CBC-Zahlungsbutton ist eine Online-Zahlungsmethode für Kunden von KBC und CBC, der größten Bank Belgiens. Neben einer sicheren und garantierten Zahlungsmethode bieten KBC und CBC ihren Kunden die Möglichkeit, Beträge zwischen 50 und 1.250 Euro im Nachhinein zu bezahlen.
Wenn Sie die KBC/CBC-Zahlungsschaltfläche als Zahlungsmethode auswählen, wählen Sie Ihre eigene Bank, KBC oder CBC. Sie werden dann zu Ihrer vertrauten Online-Banking-Umgebung weitergeleitet, wo die Zahlungsdaten bereits eingegeben wurden. Sie haben dann die Möglichkeit, die Zahlung mit einem Kartenleser oder mit der App durch Scannen eines QR-Codes zu bestätigen.
- Belfius (Belgien)
Belfius ist eine der größten Banken Belgiens. Mit dem Belfius Pay Button bietet die Bank ihren Kunden eine eigene Zahlungslösung. Kunden mit einem Belfius-Konto können mit dem Belfius Pay Button sofortige Zahlungen über Belfius Direct Net, das Online-Banking-Produkt von Belfius, oder über die App tätigen. Zahlungen über den Belfius Pay Button sind garantiert und können nicht storniert werden.
- Giropay (Deutschland)
Wenn Sie die Zahlung per Giropay wählen, erfolgt die Zahlung wie folgt:
- Sie wählen Ihre Bank aus der Liste der teilnehmenden Banken aus.
- Nach der Auswahl der Bank melden Sie sich in der Internet-Banking-Umgebung an.
- Sie prüfen zunächst sorgfältig die Zahlungsdetails im Internet-Banking-Umfeld.
- Wenn alle Angaben korrekt sind, autorisieren Sie die Zahlung.
- Nach der Autorisierung erhalten Sie eine Bestätigung und die Zahlung wird übermittelt.