Natürlich dürfen Blumen bei einer Hochzeit nicht fehlen. Blumen können nicht nur einen großen Teil der Dekoration einer Hochzeit ausmachen, sondern sorgen auch für eine besondere Atmosphäre. Mit Blumen haben Sie unendlich viele Möglichkeiten. Für jedes Thema gibt es wunderschöne Hochzeitsblumen in verschiedenen Farben. Entscheiden Sie sich für romantische, ländliche oder klassische Blumen? Und natürlich geht es nicht nur um einen Brautstrauß. Zur Blumendekoration einer Hochzeit gehört viel mehr: ein Blumengesteck, Tischdekoration, Blumenarrangements beim Eingang, bei der Zeremonie und vieles mehr. Sie fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt?

Strauß
Ein Blumenstrauß ist bei einer Hochzeit unverzichtbar. Gemäß der Hochzeitstradition wählt der Bräutigam den Brautstrauß aus und überreicht ihn der Braut, wenn er sie abholt. Heutzutage wählen die meisten Paare den Brautstrauß gemeinsam aus. Bei der Auswahl des Brautstraußes ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. Welchen Stil und welche Farbe hat das Brautkleid? Wie ist der Bräutigam gekleidet? Was möchten Sie ausstrahlen? So stellen Sie sicher, dass der Brautstrauß zum Rest Ihres Outfits passt. Fällt es Ihnen schwer, eine gute Wahl zu treffen? Dann besuchen Sie einen Floristen, der auf Hochzeitsblumen spezialisiert ist. Der Florist kennt die Möglichkeiten genau und berät Sie gerne.
Traditioneller Brautstrauß
Das Werfen des Brautstraußes ist in vielen Ländern Tradition. Der Brauch stammt aus dem angelsächsischen Raum. Ohne zurückzublicken, wirft die Braut den Brautstrauß über ihre rechte Schulter nach hinten. Alle unverheirateten Frauen dürfen versuchen, den Brautstrauß zu fangen. Wer den Brautstrauß fängt, heiratet der Tradition nach als Erste. Wenn Sie den schönen Brautstrauß nicht verschwenden, lassen Sie einen zusätzlichen Brautstrauß anfertigen, den Sie werfen können, und behalten Sie Ihren eigenen. Natürlich ist das Werfen eines Brautstraußes keine Pflicht.
Korsage
Hochzeitsblumen finden sich auch in der Corsage wieder. Eine Corsage ist ein Blumenarrangement, das auf der Brust getragen wird. Das Schmuckstück besteht aus einer oder zwei Blumen, mit etwas Grün. Normalerweise wird die Corsage des Mannes oft an die Farben des Brautstraußes angepasst. Die Corsage ist auch eine Tradition bei einer Hochzeit. Die Idee dahinter ist, dass der Mann der Frau eine Corsage gibt, wenn er sie ausführt. Es bleibt Ihnen überlassen, wer eine Corsage tragen darf. Normalerweise trägt die engste Familie eine, aber auch dem Zeremonienmeister, den Trauzeugen und den Brautjungfern können Sie eine anstecken. Das Praktische an einer Corsage ist, dass die Gäste sofort wissen, wer zur Familie und den nächsten Angehörigen gehört. Das erspart Glückwünsche.
Es gibt Unterschiede in der Trageweise. Sowohl Frauen als auch Männer tragen die Corsage links, jedoch gibt es Unterschiede in Höhe und Richtung. Bei Frauen sitzt die Corsage hoch und nah an der Schulter. Der Blütenstiel zeigt nach oben, die Blüte nach unten. Die meisten Frauen tragen die Corsage auch am Kleid oder als Armband. Männer tragen die Blume hoch, mit dem Stiel nach unten. Trägt der Mann ein Jackett, wird die Corsage am Revers befestigt.


Dekoration
Wie eingangs erwähnt, schaffen Blumen Atmosphäre und dürfen nicht fehlen. Man heiratet (meistens) nur einmal, also packen Sie alles aus: große Blumensträuße in Vasen, große Blumenarrangements auf Säulen, Tischdekorationen. Lassen Sie sich vom Floristen beraten, damit Sie den gesamten Veranstaltungsort in einem Stück schön schmücken können. Wählen Sie in jedem Fall die gleiche Blumenart für die gesamte Dekoration und achten Sie auf die Farben.
Gästeliste
Apropos Familie und Freunde: Wen laden Sie zu Ihrer Hochzeit ein? Planen Sie eine intime Hochzeit oder planen Sie eine große Feier? Es ist ratsam, die Anzahl der Gäste abzuschätzen. Dies ist ein Punkt, den Sie bei der Wahl des Veranstaltungsortes berücksichtigen sollten.


Hochzeitstermin festlegen
Nachdem Sie nun geklärt haben, wie Ihre Hochzeit gefeiert werden soll und wer eingeladen wird, ist es an der Zeit, Ihr Hochzeitsdatum festzulegen. Mögen Sie eine Hochzeit am Strand oder lieber in der Natur? Berücksichtigen Sie dann die Jahreszeit, in der die Hochzeit stattfinden soll. Bedenken Sie, dass viele Gäste in den Sommermonaten in den Urlaub fahren. Daher ist es wichtig, Ihr Hochzeitsdatum rechtzeitig bekannt zu geben.
Standorte
Nachdem Sie Ihren Hochzeitstermin festgelegt haben, können Sie die Locations besichtigen und die Verfügbarkeit prüfen. Es kann vorkommen, dass Ihre Wunschlocation an Ihrem Hochzeitstag nicht verfügbar ist. Keine Sorge, das passiert fast jeder zukünftigen Braut. Sobald Sie eine Location gefunden haben, ist es ratsam, hier eine Option anzugeben, damit Sie sich umsehen und gleichzeitig sicher sein können, dass Sie einen Ort finden. Überlegen Sie auch, ob Ihre Zeremonie, Ihr Abendessen und Ihre Party am selben Ort stattfinden. Planen Sie eine intime Feier? Dann ist das für Sie und Ihre Gäste ganz entspannt.


Zeremonienmeister und Trauzeugen
Ist deine beste Freundin super stressresistent? Vielleicht möchte sie die meiste Zeit die Zeremonie übernehmen. Sie ist die Ansprechpartnerin an eurem großen Tag und organisiert alles von A bis Z. Sie holt die Gäste ab und weist ihnen den Weg. Die Trauzeugen sind die Personen, die eure Heiratsurkunde unterschreiben. Sie bestätigen, dass das Paar der Ehe zugestimmt hat. Trauzeuge können alle sein, zum Beispiel eure Mutter, eine Freundin oder eine Nichte.
Hintergrund
Total angesagt. Sowohl für drinnen als auch für draußen. Schaffen Sie einen wunderschönen Ort für die Zeremonie. Verwenden Sie schöne Tücher und weiche Stoffe. Dekorieren Sie den Hintergrund mit pastellfarbenen oder bunten Blumen.
Blumenhintergrund
Immer häufiger sieht man auch Hintergründe, die komplett aus Blumen bestehen. Man denke beispielsweise an eine Wand, ein Gerüst oder einen Kranz, der vollständig mit Blumen bedeckt ist. Ein Hintergrund wird normalerweise als Hintergrund während einer Zeremonie verwendet, kann aber auch als Hintergrund für die Fotokabine dienen. Eines ist sicher: Mit einem Blumenhintergrund gelingen Ihnen sehr schöne Bilder.
Kombination aus Trockenblumen und Frischblumen
Dieser Trend ist bei Hochzeiten immer häufiger zu beobachten. Trockenblumen sind der absolute Renner. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Trocken- und Frischblumen. Verschenken Sie zum Beispiel Papiertüten mit Trockenblumen als Dankeschön, verwenden Sie Trockenblumen auf der Hochzeitstorte oder hängen Sie sie um das Willkommensschild. Die Möglichkeiten sind endlos! Immer häufiger sieht man auch hängende Blumenwolken aus Pampasgras und anderen Trockenblumen. Wie schön, diese über dem Esstisch aufzuhängen!
Blumen sind das Herzstück
Während früher viel Grün in Blumenarrangements zu sehen war, liegt der Fokus heute immer mehr auf den Blumen. Die Blumen stehen im Mittelpunkt und Grün wird als Ergänzung verwendet.
Statement-Dekoration
Statement-Deko bei einer Hochzeit? Davon wird niemand begeistert sein. Packen Sie zum Beispiel einen großen Ballonbogen, eine Ballonwand, Leuchtbuchstaben oder, wie bereits erwähnt, eine Blumenwolke oder Blumenwand aus.

Blumenstrauß und Brautkleid
Viele Bräute berücksichtigen auch Muster und Farben ihres Brautkleides und ihrer Schuhe in Kombination mit dem Brautstrauß und anderen Blumen. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie den perfekten Brautstrauß finden.
Brautstrauß kombiniert mit Brautkleid
Bei der Wahl des Brautstraußes berücksichtigen viele Bräute ihr gewähltes Hochzeitskleid. Der beliebteste Brautstrauß ist der Biedermeier. Dieser Strauß hat die Form einer Halbkugel und besteht aus kleineren Blüten. Der perfekte Strauß für ein Prinzessinnen-Brautkleid. Tragen Sie ein Spitzen- oder ein locker sitzendes Brautkleid? Dann wählen Sie einen Feldstrauß. Dieser Brautstrauß ist schlicht und leger und passt perfekt zu dieser Art von Hochzeitskleid.
Passende Blumen zu Schuhen
Brautstraußsaison
Neben dem Kleid kann auch die Jahreszeit, in der Sie heiraten, eine Rolle bei der Wahl des Brautstraußes spielen. Im Frühling wählen viele Bräute Blumen wie Lavendel und Nelken, während sie im Winter oft Rosen oder Tulpen wählen. Der Brautstrauß und die Blumendekoration Ihrer Hochzeit tragen zur Atmosphäre und Jahreszeit Ihres großen Tages bei.
Brautstrauß passend zu den Brautschuhen
Ob Sie sich bei Ihrer Hochzeit für High Heels, bequeme Sneakers oder Glitzer und Glitzer entscheiden, kann auch die Wahl des Brautstraußes beeinflussen. Ihr persönlicher Geschmack spielt sicherlich eine Rolle und spiegelt sich in der Wahl der Brautschuhe zum Brautstrauß wider. Sind Sie wie wir ein absoluter Fan von Pastellfarben? Lassen Sie diesen Trend auch in der Blumendekoration Ihrer Hochzeit wider. Stehen Sie auf Blumen? Dann haben wir den perfekten Pumps für Sie: den Brooke Flower Glitter.

Kosten Blumen Dekoration Hochzeit
Die Kosten für Blumendekoration variieren je nach Hochzeit und Größe. Findest du das Wort Blumendekoration völlig ungewöhnlich oder magst du es lieber minimalistisch?
Kosten für Brautstrauß
Der Brautstrauß ist eine Sonderanfertigung und unterscheidet sich von einem Standardstrauß. Der Florist, der Ihren Brautstrauß anfertigt, geht auf Ihre Wünsche ein und investiert viel Zeit dafür. Deshalb kostet ein Brautstrauß mindestens 150 Euro.
Kosten für die Corsage
Wenn Sie neben dem Brautstrauß auch Ansteckblumen wünschen, zahlen Sie mindestens 5 Euro. Der Preis hängt natürlich von der Jahreszeit Ihrer Hochzeit und den Blumen ab, die Sie für die Ansteckblumen verwenden möchten.
Kosten für Blumen zur Hochzeitsdekoration
Jedes Paar möchte gerne einen Kostenvoranschlag erstellen. Leider können wir diese Frage nicht so einfach beantworten. Die Gesamtkosten für die Blumendekoration hängen von Ihren Wünschen ab. Wünschen Sie sich große Vasen mit Blumen, eine Blumenwand und einen Esstisch voller Blumen? Die Kosten liegen oft bei etwa 1000 Euro.

Hochzeitsdekoration mieten
Immer mehr Bräute entscheiden sich dafür, ihre Hochzeit selbst zu gestalten. Um dies zu vereinfachen, mieten sie die Dekoration bei einem Verleih. Sie können beispielsweise nur einen Hintergrund mieten oder ein Mietpaket wählen, bei dem Sie ein komplettes Bild für Ihre Zeremonie erhalten. Ob das Mieten von Hochzeitsdekorationen günstiger ist als der Kauf, können wir Ihnen nicht sagen – es ist einfacher!